LASERHERO Lavanttal Rallye powered by Dohr Wolfsberg 2025
 
 
separator
In Wolfsberg schlägt ein Rallye-Herz:
.

Die Kärntner Bezirkshauptstadt ist seit Jahrzehnten das Epizentrum der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr - Wolfsberg / Der dritte Staatsmeisterschaftslauf der Saison startet an diesem Wochenende.

Fotos: Harald Illmer (1), Wagner Motorsport (1)

Es gibt sie, die vereinten Destinationen, die den österreichischen Rallyesport prägen. Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel, Leutschach an der Weinstraße in der Südsteiermark, Weiz in der Oststeiermark, jeder Fan, jedes Team, jeder Fahrer verbindet diese Orte seit Jahrzehnten mit einem Staatsmeisterschafts-Spektakel. Wolfsberg hat mit dem Trio eine entscheidende Gemeinsamkeit. In der 25.000 Einwohner beherbergenden Kärntner Bezirkshauptstadt schlägt ein ultimatives Rallyeherz, welches auch für die 47. Auflage der LASERHERO Lavanttal Rallye powered by Dohr-Wolfsberg am kommenden Wochenende wiederum der leistungsstarke Energiespender sein wird.

Ein Bekenntnis an die Traditionsrallye ließ sich auch Vizebürgermeister Alexander Radl, der bei der Pressekonferenz letzte Woche bei Skoda Dohr den gottlob auf dem Weg der Besserung befindlichen Bürgermeister Hannes Primus vertrat, nicht entgehen; Also sprach Radl im von Fans und Aktiven bummvoll gefüllten Verkaufsraum des Autohauses: „Wolfsberg steht und stand immer zu hundert Prozent hinter der Lavanttal-Rallye! Schließlich ist es nicht nur ein motorsportlicher, sondern auch ein touristischer bzw. wirtschaftlicher Höhepunkt in und rund um unsere Stadt. Deshalb möchte ich hiermit auch ein großes Dankeschön an alle richten, die hierzu Verantwortung tragen.“

Das Team des MSC Lavanttal unter der Führung von Obmann Helmut Klösch, Obmann-Stellvertreter Gerald Winter und Kassier Siegfried Gabriel nahm die Liebeserklärung der Stadtpolitik dankbar zur Kenntnis.

13 Prüfungen warten auf die 85 Teams, welche sich für die am Freitagnachmittag beginnende LASERHERO Lavanttal Rallye powered by Dohr – Wolfsberg angemeldet haben.


Foto: Wagner Motorsport

Titelverteidiger kommt mit EM-Top-ten-Platz nach Kärnten:

Der Topfavorit auf den Sieg in Wolfsberg, Vierfach-Staatsmeister Simon Wagner, holte beim gestern Abend zu Ende gegangenen EM-Lauf in Spanien übrigens als Gesamt-10. einen Topten-Platz. Simon Wagner danach: „Für mich und meine Copilotin Hanna Ostlender ist es wichtig, mit dem neuen Hyundai so viele Kilometer als möglich abzuspulen, um das Auto immer besser kennenzulernen. Hier in Spanien hatten wir zu Beginn unsere Probleme, aber dann haben wir uns auch dank unserem Team eigentlich gut in die Rallye reingekämpft. Am letzten Tag sind wir eine sechstbeste SP-Zeit gefahren und haben uns insgesamt vom 16. auf den 10. Platz verbessern können. So gesehen ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Jetzt gilt unser ganzer Fokus aber der Lavanttal-Rallye, wo ich nach meinem Sieg im Vorjahr ja auch Titelverteidiger bin.“

47. LASERHERO Lavanttal Rallye powered by Dohr Wolfsberg 2025
Sportpressedienst - Armin Holenia / Wolfgang Nowak

separator