Zum ersten Mal wird die Saison der Austrian Rallye Challenge im Rahmen der Lavanttal-Rallye eröffnet. Die kostengünstige Serie für den Breitensport erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Fotos: Harald Illmer (3), Daniel Fessl (1)
„Kompakt“ ist so etwas wie das „Zauberwort“ der Austrian Rallye Challenge - die ARC-Teams lieben das kompakte, kostengünstige Eintages-Format, das eine typische ARC-Rallye ausmacht. Neben den reinen Challenge-Läufen wie der Perger Mühlsteinrallye oder dem ARC-Finale bei der Herbstrallye wird heuer noch stärker mit Veranstaltern der Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft (ORM) kooperiert - so wird bei drei ORM-Rallyes das Eintages-Format der ARC umgesetzt.

ARC-Saison startet am zweiten Tag der Lavanttal-Rallye:
So wird die neue Saison der Austrian Rallye Challenge bereits im April eingeläutet - ARC-Obmann Georg Gschwandner erklärt: „Die ARC-Organisation hat bei dem Veranstalterteam der Lavanttal Rallye angefragt, ob man als ARC willkommen sei. Da es sofort positive Signale aus Kärnten gab, haben wir uns entschlossen, die Saison der Austrian Rallye Challenge am zweiten Tag der Lavanttal Rallye zu starten.“
Die Austrian Rallye Challenge startet daher im Rahmen der Lavanttal Rallye am zweiten Tag in die Saison 2025. Die Vorfreude ist nicht zuletzt auch bei ARC-Obmann Georg Gschwandner groß:
„Ich freue mich schon sehr darauf, wenn bei der Lavanttal Rallye in Kärnten die neue Saison eingeläutet wird, die ARC-Einschreibungen werden täglich mehr. Die Symbiose mit den ORM-Veranstaltungen und unseren neuen Partnern stellt eine großartige Win-Win Situation aller Beteiligten dar - vor allem wenn man folgende Faktoren, insbesondere auch als ORM-Teilnehmer berücksichtigt.“

ARC auch für ORM-Teilnehmer wertvoll - Einschreiben bringt’s!
Rein aus sportlicher, aber eigentlich auch wirtschaftlicher Sicht, ist nämlich meiner persönlichen Meinung nach jeder ORM - Starter gut beraten sich auch in die ARC einzuschreiben.
Fällt man aktuell nämlich am ersten Tag einer ORM-Veranstaltung aus, hat man die Möglichkeit am zweiten Tag mit dementsprechender Strafzeit wieder zu starten und in der Regel keine Chance mehr auf eine adäquate Platzierung. So gut so schlecht.“
„Für die eingeschriebenen Teilnehmer der ARC die am ersten Tag der ORM gestartet sind und den Vorteil der Mehrfachbewerbe nutzen möchten, wird am zweiten Tag der ORM eine eigene Auszugswertung erstellt, heißt im Klartext in dieser Auszugswertung wird für alle Teilnehmer des ersten Tages, welche auch einen Re-Start in Anspruch genommen haben, die ORM-Strafzeit bezüglich des Ausfalls am ersten Tag nicht berücksichtigt. Es starten die ARC Teams auch aus der ORM ohne Strafzeitbelastung in die Austrian Rallye Challenge Wertung.
Somit besteht im Rahmen der Austrian Rallye Challenge auch für Teilnehmer der ORM am zweiten Tag eine gehobene sportliche Wertigkeit, welche einen Re-Start in jedem Fall auch wirtschaftlich sinnvoller erscheinen lassen.“

Raimund Baumschlager startet in der ART:
Und so freuen sich bereits namhafte ARC-Protagonisten wie etwa Christoph Zellhofer, Gerold Neumayr, Kurt Jabornig, Robert Zitta oder die Hauptprotagonisten der HRM, Günther Königseder, Patrik Gaubinger sowie Lukas Schindelegger auf ihre ARC-Saison. Und: Erstmals hat sich heuer auch der Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager in die Austrian Rallye Challenge eingeschrieben, er startet in der Austrian Rally Trophy.
Text zur Verfügung gestellt von Michael „Noir“ Trawniczek
47. LASERHERO Lavanttal Rallye powered by Dohr Wolfsberg 2025
Sportpressedienst -
Armin Holenia / Wolfgang Nowak |