LASERHERO Lavanttal Rallye powered by Dohr Wolfsberg 2025
 
 
separator
Die Rallye-Charity des Kiwanis Club Unterkärnten geht am 12. April in die nächste Runde!
.

Wie bereits in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich durchgeführt, wird der Kiwanis Club Unterkärnten auch heuer wieder mit einer Charity-Aktion bei der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Skoda Dohr vertreten sein.

Fotos: Harald Illmer

Unter dem Motto “Wir geben Gas für Lavanttaler Kinder in Not!” stellen sich Rallyepiloten mit PS-starken und legendären Boliden in den Dienst der guten Sache. Und allen Interessierten ab 16 Jahren wird die Möglichkeit geboten, gegen einen Spendenbeitrag ab 150 Euro (Höhe abhängig von der gewählten Kategorie) am Beifahrersitz Platz zu nehmen und eine rasante Fahrt auf einer 5 Kilometer langen Rallye-Sonderprüfungsstrecke zu erleben.

30.000 Euro “erfahren":

Der Reinerlös wird für karitative Projekte hauptsächlich im Raum Unterkärnten eingesetzt. Der Kiwanis Club Unterkärnten spendet insbesondere an bedürftige Kinder und Jugendliche sowie in Not geratene Familien. In den vergangenen Jahren konnten durch verkaufte Mitfahrten und Sponsorings insgesamt rund 30.000 Euro erlöst werden. Die diesjährige Rallye-Charity-Aktion findet am Samstag, dem 12. April, ab ca. 13:30 Uhr am Rundkurs Eitweg statt.

Geballte Quattro-Power:

Rallyebegeisterte dürfen dabei unter anderem den Audi Quattro-Piloten Marco Maurer und Jürgen Stoitzner entgegenfiebern. Die beiden werden mit ihren bärenstarken Urquattros im Rahmen der Kiwanis-Charity am Start sein. Gänsehautfeeling pur ist für alle Copiloten angesagt, wenn die brüllenden 5-Zylinder-Maschinen angeworfen werden und es unterstützt von 400 bis 500 PS auf dem abgesperrten Rallye-Rundkurs Eitweg rasant vorwärts geht. Ebenso wenig auf Quattro-Power und den süchtig machenden 5-Zylinder-Sound muss man im Audi 90 quattro von David Gebesmair oder im Audi S2 Coupe 20V von Manuel Pilz verzichten – die eine oder andere Drifteinlage inklusive. Des Weiteren stehen bei der Kiwanis-Charity auch Heckschleudern vom Schlag eines Opel Manta mit Wolf-Dieter Ihle oder ein Toyota Celica TA22 mit Albert Hamper zur Verfügung, um sich einmal ordentlich durchschütteln zu lassen. Es ist also gewiss für jeden Interessierten ein passendes Gefährt dabei. Detailinfos und Anmeldemöglichkeiten gibt es auf der Facebookseite des KCU unter www.facebook.com/kiwanisunterkaernten oder telefonisch bei Martin Rachoinig unter 0664/34 555 63.

Der Kiwanis Club Unterkärnten:

Der Kiwanis Club Unterkärnten wurde 2017 gegründet, besteht aktuell aus 25 Mitgliedern und als Präsident (jährlich alternierend) fungiert momentan Gerhard Pirker. Der Serviceclub hat mit der Durchführung von rund einem Dutzend Veranstaltungen bereits einen Gesamterlös von ca. € 55.000.- erzielt. Unterstützt wurden damit etwa 25 verschiedene Projekte; vor allem im Lavanttal bzw. in Unterkärnten.

47. LASERHERO Lavanttal Rallye powered by Dohr Wolfsberg 2025
Sportpressedienst - Armin Holenia / Wolfgang Nowak

separator