Pressemeldung

 
Wittmann jun. dominiert Auftakt der Lico Lavanttal Rallye

Raimund Baumschlager auf Platz zwei vor slowenischem Meister Kaucic. Manfred Stohl und Andreas Aigner zu Gast bei zweiten ÖM-Lauf der Saison.

Mit zwei Bestzeiten startete Franz Wittmann jun. in die 32. Auflage der Lico Lavanttal Rallye. Der junge Niederösterreicher führt das 130 Teilnehmer starke Feld mit 6,3 Sekunden vor Raimund Baumschlager an. Dritter und zugleich bester Slowene ist Tomaz Kaucic (alle Mitsubishi Lancer Evo IX). Der slowenische Meister liegt bereits 29,8 Sekunden zurück, führt jedoch die Wertung der Slowenischen Rallye Staatsmeisterschaft an.

„Es hat alles sehr gut begonnen. Für mich ist es noch sehr ungewohnt den runden Stil, den ich mir neu angeeignet habe, durchzuziehen. Ich werde alles tun, dass ich dieses Tempo die nächsten zwei Prüfungen beibehalte“, erklärt Wittmann jun. Auch Baumschlager zeigt sich nicht unzufrieden: „Es war auch für mich ein guter Anfang. Wittmann bietet eine gute Show. Die Reifenmischungen spielen hier eine entscheidende Rolle.“

Nur ganz knapp hinter einem Podiumsplatz wartet Beppo Harrach (CNG Mitsubishi Evo IX) auf seine Chance. Dahinter folgen Willi Stengg (Mitsubishi Evo IX), Kris Rosenberger (VW Polo S2000), Mario Saibel und der Deutsche Hermann Gassner (beide Mitsubishi Evo IX), der damit auch die Mitropacup-Wertung anführt.

Bei den Dieseln hatte Michael Böhm (Fiat Punto 199) den besseren Start vor dem regierenden Pokalsieger Günther Jörl (Seat Ibiza 1.9 TDi PD). Dem Lokalmatador fehlen aber nur 9,8 Sekunden auf die Topposition in der Division III.

Der erste erwähnenswerte Ausfall traf Waldemar Benedict mit dem brandneuen Peugeot 207 S2000. Der Wiener Gastronom musste seinen Boliden bereits auf der ersten Sonderprüfung mit Fahrwerkproblemen (gebrochenes Federbein) abstellen.

Prominenter Besuch im Lavanttal: Mit Manfred Stohl und Andreas Aigner beobachten zwei Ausnahmekönner hinter dem Rallye-Lenkrad die heimische Szene. Während Aigner, der vergangenen Woche die P-WRC-Wertung des WM-Laufes in Argentinien gewonnen hat, seinem Lehrmeister Raimund Baumschlager auf die Finger schaut, ist Stohl als Teamchef im Einsatz. Unter der Stohl-Racing-Flagge sind bei der Lico Lavanttal Rallye Franz Wittmann jun., Biogas-Glüher Beppo Harrach und der Hausherr und Retter der Veranstaltung (zusammen mit Bruder Martin), Günther Lichtenegger, im Vorausauto unterwegs.

Die erste Etappe der Lico Lavanttal Rallye powered by Pirelli wird heute mit zwei weiteren Sonderprüfungen (29,90 SP-Kilometer) abgeschlossen. Das erste Fahrzeug wird um 19.47 Uhr im Service in Wolfsberg/Klein Edling erwartet.

Stand nach zwei von zwölf Sonderprüfungen
01. Franz Wittmann jun./Bernhard Ettel (Ö) Mitsubishi Lancer Evo IX 20:06,9 Min
02. Raimund Baumschlager/Thomas Zeltner (Ö) Mitsubishi Lancer Evo IX +6,3 Sek.
03. Tomaz Kaucic/Peter Zorenc (SLO) Mitsubishi Lancer Evo IX +29,9 Sek.
04. Beppo Harrach/Andreas Schindlbacher (Ö) CNG Mitsubishi Lancer Evo IX +30,6 Sek.
05. Willi Stengg/Jürgen Klinger (Ö) Mitsubishi Lancer Evo IX +45,3 Sek.
06. Kris Rosenberger/Tina-Maria Monego (Ö) VW Polo S2000 +47,7 Sek.
07. Mario Saibel/Daniela Weissengruber (Ö) Mitsubishi Lancer Evo IX +47,8 Sek.
08. Hermann Gassner/Karin Tannäuser (D) Mitsubishi Lancer Evo IX +48,2 Sek.
09. Darko Peljhan/Igor Kacin (SLO) Mitsubishi Lancer Evo IX +1:01,8 Min.
10. Hermann Gassner jun./Kathi Wüstenhagen (D) Mitsubishi Lancer Evo VIII +1:06,7 Min.

LICO Lavanttal Rallye 2008, powered by Pirelli
PR:event, Pressedienst, Armin Holenia / Andreas Walk / Martin Meyer