Vom P-WRC-Erfolg von
Aigner in Argentinien direkt am Mittwoch nach
Kärnten. Derzeit am Schulterkogel u.
im Theklagraben nur mehr Schneematsch-Stellen.
Der regierende Staatsmeister
und Titelverteidiger Raimund Baumschlager
kommt mit sehr viel Selbstvertrauen nach Kärnten.
Der Grund ist sicher der erste P-WRC Erfolg
seines Red Bull Team Schützlings Andreas
Aigner am letzten Wochenende beim WM-Lauf
in Argentinien. Baumschlager war dort als
erfolgreicher Teamchef im Einsatz.
Er wird in Kärnten
am Mittwoch in der Früh eintreffen und
dann mit seinem Co. Thomas Zeltner die Besichtigungsfahrten
für die Lico Lavanttal Rallye, powered
by Pirelli, aufnehmen. Am Abend geht es wieder
nach Wien, wo Castrol General Gustav Trubatsch
seinen 60er feiert. Donnerstag steht dann
ganz im Zeichen der Besichtigungsfahrten.
Der Rosenauer hat als vierfacher Sieger bei
einem neuerlichen Erfolg in Wolfsberg die
Möglichkeit, mit Franz Wittmann senior
auf 5:5 Erfolge auszugleichen.
Übrigens wird Andreas
Aigner ebenfalls persönlich am Freitag
ins Lavanttal kommen und diesmal seinen Teamchef
unterstützen, die Führung in der
heimischen Rallye Staatsmeisterschaft weiter
auszubauen.
Stärkste Konkurrenten
des Staatsmeisters dabei sind der junge Franz
Wittmann, der endlich Baumschlager erstmals
besiegen möchte, dazu Willi Stengg und
Mario Saibel (alle Mitsubishi), sowie die
beiden VW Polo S2000 Piloten Kris Rosenberger
und Andreas Waldherr. Dazu kommen mit alternativ
angetriebenen Autos auch noch Beppo Harrach
(Mitsubishi CNG-Erdgas) und Alfred Kramer
(Mitsubishi Bio Ethanol) aus Kärnten.
Sie haben alle eines gemeinsam: sie kämpfen
in der Gesamtwertung, ohne Ausnahme, um Stockerlplätze.
Zu erwähnen ist auch noch der Wiener
Waldemar Benedict, der erstmals einen S 2000
Peugeot 307 zum Einsatz bringen wird.
Bei den Gästen dürfte
der stärkste Mann Vorjahresmeister Tomaz
Kaucic sein, der auch zusätzlich letztes
Jahr int. kroatischer Meister wurde. Auch
Darko Peljhan (ebenfalls Mitsubishi) ist als
mehrmaliger slowenischer Staatsmeister ein
sehr erfahrener und schneller Mann.
Die Wettersituation im
Rallyegebiet von heute Dienstag zeigt eine
weitere Verbesserung. Jene bisherigen Schneestellen
am Schulterkogel und im Theklagraben haben
sich auf Grund der intensiven Sonnenbestrahlung
am letzten Wochenende in Schneematsch umgewandelt.
Der Rest der Strecken ist trocken und stellt
derzeit keinerlei Probleme dar.
LICO
Lavanttal Rallye 2008, powered by Pirelli
PR:event, Pressedienst, Armin Holenia / Andreas
Walk / Martin Meyer